
Die Westsächsische Hochschule Zwickau vereint unter dem Leitmotiv „Hochschule für Mobilität“ ingenieur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Angebote und berücksichtigt dabei insbesondere den Aspekt der Nachhaltigkeit. Sie ist eine multidisziplinäre akademische Bildungs- und Forschungsstätte und mit angestrebten 4.200 Studierenden, die in Zwickau, Schneeberg und Markneukirchen in über 50 verschiedenen Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen studieren, eine tragende Säule in der sächsischen Hochschullandschaft. Die acht Fakultäten der WHZ tragen jede für sich mit ihren Studiengängen und Forschungsbeiträgen zu diesem Profil maßgeblich bei.
Durch eine Vielzahl nationaler und internationaler Forschungs- und Lehrkooperationen sowie einer hohen Anzahl von regionalen Unternehmen als Partner profitieren unsere Studierenden, Mitarbeiter und Forscher von einer hohen Erfahrungstiefe. Studierende werden so für Ihren Start in das Berufsleben optimal ausgebildet, Forscher bleiben am Puls der Zeit. Das Lehren und Lernen wird durch einen praxisnahen Austausch ergänzt. Dadurch schaffen wir interdisziplinäre und nachhaltige Synergien. Nur die Westsächsische Hochschule bietet in Lehre und Forschung den Gesamtkomplex an. Lehren und Forschen vom Entwurf bis zur Serienproduktion, von der ersten Idee zum Design über die Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsprüfung hin zu Vermarktungs- und Logistik- und Verkehrslösungen in die Welt. Gemeinsames Forschen als gemischtes Team unterschiedlicher Fachdisziplinen ermöglicht die ganzheitliche Lösungsfindung.
Mehr Informationen: https://www.fh-zwickau.de/

©https://www.fh-zwickau.de/whz-virtual-tour/pano/innenstadt_drohne.html